Direkt im Dreieck von Nordsee, Elbe und Nord-Ostsee-Kanal präsentiert sich das maritime Brunsbüttel als einzigartige Hafen- und Schleusenstadt an der Westküste Schleswig-Holsteins. Bei dieser Etappe auf der DFGR steht daher das Beobachten gigantischer Pötte und traumhafter Kreuzfahrtschiffe ganz oben auf dem Programm. Die Giganten auf dem Wasser zeigen sich zum Greifen nah.
Die durch den Nord-Ostsee-Kanal geteilte Hafen- und Schleusenstadt wird durch eine kostenfreie Kanalfähre verbunden. Nord- und Südseite sind beides perfekte Orte zum Verweilen und Schiffe gucken. Unser Geheimtipp: Auf der Südseite entdeckst du die alte Mole 1. Sie zierte einst sogar eine Briefmarke. Von hier aus genießt du einen unglaublichen Blick auf die Nordsee, die Elbe und die Schleusen.
Fischerlebnis & Fischgenuss
Als maritimer Ort in Dithmarschen und direkter Wassernähe findet man natürlich auch in Brunsbüttel das obligatorische Fischbrötchen, zum Beispiel in einer urigen Bude in Leuchtturm-Form nahe der Schleuse. Klassische Gerichte mit Fisch bietet auch das Restaurant und Café Torhaus an – hier kann man direkt vom Tisch aus die Schiffe durch die Schleuse fahren sehen. Weitere Highlights für Fischgenuss sind das Hotel River Loft mit dem Restaurant Outer Roads oder auch Beckmanns Strandhalle. Im Outer Roads werden internationale Rezepte mit regionalen Zutaten zubereitet und beispielsweise Sushi angeboten. Beckmanns Strandhalle serviert nordische Küche mit fangfrischem Fisch in einer besonderen Lage direkt auf dem Deich – genau da, wo man sonst mit der Kamera steht.

Maritime Highlights
Schlendere auf der Promenade, der Schleusenmeile, am Kanal entlang und beobachte die unterschiedlichen Schiffe, die sich auf die Reise durch den Nord-Ostsee-Kanal begeben oder in die Elbe einlaufen. Anlegeplätze für Segler und Motorbootfahrer bieten der Alte Hafen und der Yachthafen an der großen Nordschleuse.
Während einer Schleusenführung mit Besuch im SchleusenInfoZentrum (SiZ) erhältst du spannende Einblicke in den Bau der 5. Schleusenkammer, das derzeit größte Wasserbau-Projekt Europas. Dabei kannst du die Schleusenanlage entdecken und die Schiffe aus nächster Nähe betrachten. Bei einem anschließenden Besuch in dem Kanalmuseum ATRIUM lernst du Spannendes über die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanal- und Schleusenbaus.
Weitere Geschichten der Stadt erlebst du im Heimatmuseum Brunsbüttel. Der historische Ortskern der Stadt ist immer einen Besuch wert und im Museum erfährst du noch mehr über die Historie der Schleusenstadt: Kanalbau, alte längst vergessene Berufe, der Nord-Ostsee-Kanal – hier kommen weiterführend Interessierte auf ihre Kosten.

Anlaufstellen für Gäste
In der Tourist-Info der Schleusenstadt Brunsbüttel kannst du dich informieren – nicht nur über die Stadt selbst, sondern auch über Aktivitäten in der Region. Das freundliche Personal hilft dir bei Fragen gerne weiter. Außerdem gibt es neben der Tourist-Info auch öffentliche Toiletten und eine E-Bike-Ladestation. Von hier aus kannst du direkt in der Koogstraße bummeln gehen, das gastronomische Angebot der Stadt erkunden oder auch die Schleuse besichtigen.
Übernachtungsmöglichkeiten
Direkt an der Elbe und dem Nord-Ostsee-Kanal kannst du das ganze Jahr über im Elbdeichcamp Brunsbüttel campen. Ansonsten warten verschiedene Hotels auf deinen Besuch: Das River Loft Hotel & Spa, Hotel Kleiner Yachthafen, Schleusenhotel und Hotel Hamburger Hof.
Ferienwohnungen findet man zum Beispiel auch auf der Website von Dithmarschen Tourismus.
EIN ZUHAUSE AUF ZEIT.
Seit 2022 gibt es das neue RIVER LOFT Hotel & Spa in Brunsbüttel. Unser Hotel ist ein bewohnbares Erlebnis. Weniger Standards, mehr Individuelles. Gelebte Vielfalt in allen Bereichen. Unser Umfeld ist vielfältig. Unsere Gäste sind vielfältig. Unsere Angebote sind vielfältig. Wir sind vielfältig. Und Vielfalt erleben wir als etwas Besonderes.
RIVER beschreibt unsere Lage: Am Nord-Ostsee-Kanal, an der Elbe – direkt an der Braake in Brunsbüttel. Umgeben von den Schleusen, dem Wasser, den Häfen und den „dicken Pötten”. Maritimer geht´s nicht.
LOFT beschreibt unsere offenen Räume. Lichtdurchflutet, mit hohen Decken, individuell ausgestattet und mit einem einzigartigen Charakter. Räume der Gastfreundschaft für gute Zeiten, gutes Essen, gute Getränke und gute Erlebnisse.
Ob bei einem Besuch in unserem Restaurant OUTER ROADS, einer Erfrischung an unserer RIVERBAR oder auch einem Stück selbstgemachter Torte im BOATHOUSE Café – überzeugen Sie sich von unserer Vielfalt im Gastronomiebereich.
Wir bieten lokale Produkte, inspiriert durch Rezepte internationaler Seeleute und frisch gekocht von unserer Küchencrew. In unserem Restaurant gibt es natürlich auch leckeren Fisch und als besonderes Highlight Sushi – traditionell, frisch und mit Liebe zubereitet. All unsere Produkte, die ihren Weg auf die Teller und in die Gläser unseres Hotels finden, wählen wir sorgfältig aus. Bei uns ist für alle Geschmacksrichtungen etwas dabei. Qualität, Regionalität, aber auch die Beziehung zu den Menschen, die hinter diesen Produkten stehen, sind ausschlaggebend für unsere Wahl. Gemeinsam mit unseren Lokalhelden teilen wir eine besondere Leidenschaft für Essen und Trinken!
Wir freuen uns auf unsere Gäste!
Weitere Inspirationen und Erlebnisse sowie praktische Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest du auf den Kanälen von Brunsbüttel: