Brunsbüttel

Direkt im Dreieck von Nordsee, Elbe und Nord-Ostsee-Kanal präsentiert sich das maritime Brunsbüttel als einzigartige Hafen- und Schleusenstadt an der Westküste Schleswig-Holsteins. Bei dieser Etappe auf der DFGR steht daher das Beobachten gigantischer Pötte und traumhafter Kreuzfahrtschiffe ganz oben auf dem Programm. Die Giganten auf dem Wasser zeigen sich zum Greifen nah.

Fischerlebnis

Brunsbüttel wird von zweit Seiten vom Wasser umgeben; eingebettet in die Landschaft Dithmarschens grenzen Kohlfelder und Schäfchenwiesen im Norden und Westen an. Hier lassen sich Wasser und Marschland ganz prima mit dem Rad erleben.

Die durch den Nord-Ostsee-Kanal geteilte Hafen- und Schleusenstadt, wird durch eine kostenfreie Kanalfähre verbunden. Nord- und Südseite sind beides perfekte Orte zum Verweilen und Schiffe gucken. Unser Geheimtipp: Auf der Südseite entdeckst Du die alte Mole 1, sie zierte einst sogar eine Briefmarke. Von hier aus genießt Du einen unglaublichen Blick auf die Nordsee, die Elbe und die Schleusen.

Schlendere auf der Promenade, der Schleusenmeile, am Kanal entlang und beobachte die unterschiedlichen Schiffe, die sich auf die Reise durch den Nord-Ostsee-Kanal begeben oder in die Elbe einlaufen. Anlegeplätze für Segler und Motorbootfahrer bieten der Alte Hafen und der Yachthafen an der großen Nordschleuse.

Während einer Schleusenführung mit Besuch im SchleusenInfoZentrum (SiZ), in dem du spannende Einblicke in den Bau der 5. Schleusenkammer erhältst, kannst du die Schleusenanlage entdecken und die Schiffe aus nächster Nähe betrachten. Bei einem anschließenden Besuch in dem Kanalmuseum ATRIUM lernst du spannendes über die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanal- und Schleusenbaus.

Fischgenuss

Mit Fischbrötchenduft wirst Du direkt am Yachthafen vor der Schleusenanlage begrüßt! Die maritimen Leckerbissen mit Matjes, Lachs oder Fischfrikadelle verleihen Deinem Aufenthalt das gewisse Flair und sind einfach ein Muss! Frisch und knusprig schmecken sie nach Urlaub am Meer. Schlendere also entlang der Promenade, der Schleusenmeile, und genieße ein leckeres Fischbrötchen neben den vorbeifahrenden Container- und Kreuzfahrtschiffen mit Blick auf die nördliche Schleuseneinfahrt und den Kanal.

Von den Schleusen geht es über das Schleuseninformationszentrum direkt auf den Elbdeich. Von dort bietet sich ein Sparziergang entlang des Deiches, vorbei an Mole 4 und dem Alten Hafen mit Blick auf die Flusslandschaft, an. Dieses Panorama lädt Dich zu einem gemütlichen Picknick am Deich ein. Somit werden selbst die Pausen Deiner Reise zu einem Highlight.

Sightseeing und Bummeln in einem bietet die Koogstraße. Die Haupteinkaufstraße Brunsbüttels führt direkt zur Schleuse und dem Nord-Ostsee-Kanal. Es heißt also entspanntes Bummeln und im Nachhinein kannst du dir ein leckeres Fischgericht schmecken lassen. Nicht selten kann man die dicken Pötte von hier aus bestaunen, als würden sie gerade selbst durch die Koogstraße fahren.

Maritime Highlights

Nicht nur die Elbe ist eine sehr aktive Wasserstraße. Der Kanal begeistert als die meistbefahrende künstliche Wasserstraße der Welt! Die Schleusenanlage in Brunsbüttel ist eine der größten neben der im Panama-Kanal. Hier werden jährlich rund 30.000 Schleusungen durchgeführt. Das entspricht um die 82 Schleusungen an einem Tag. Davon sind jährlich über 60 Kreuzfahrtschiffe. Ein Wahnsinnsgefühl, die prächtigen Traumschiffe zum Greifen nah zu haben.

Erlebe hautnah die großen Seeschiffe, die zwischen Elbe und Nord-Ostsee-Kanal ein- und ausfahren. Schlepperboote stehen den Riesen hilfreich auf dem Wasser zur Seite. Lotsenboote sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf Elbe und Kanal. Der Schleusenvorgang dauert bis zu 45 Minuten und gleicht den unterschiedlichen Wasserstand von Elbe und Kanal aus.

Sei dabei! Während einer 90-minütigen Tour auf dem Schleusengelände erfährst Du spannendes Wissen aus der Praxis. Nicht selten sind die Gästeführer selbst erfahrene „Seebären“ und plaudern aus dem Nähkästchen. Bei einem Besuch im Kanalmuseum „Atrium“ erfährst Du ebenfalls spannende Information über die Geschichte des Kanals und die Schleusen. Neben historischen Exponaten gibt es hier tolle Filme und verschiedene Modelle sowie Schautafeln. Auch das Heimatmuseum ist einen Besuch wert und gibt Einblick in die Geschichte der Walfänger, Seemänner und vieles mehr. Nimm Platz im historischen nachgebauten Klassenzimmer.

Im historischen Beamtenviertel, welches eine nach der englischen Gartenstadt-Idee angelegte Siedlung für Kanalbeamte während des Kanalbaus war, findest Du schöne Häuser mit eindrucksvoller Architektur. Alte Holzkonstruktionen, voluminöse Dächer und prächtige Vorgärten verleihen den Häusern heute noch den gewissen Charme. Das Beamtenviertel ist auf jeden Fall einen Sparziergang wert!

Wenn du dich für originelle, regionale Kunst interessierst, dann schau auf jeden Fall in der Töpferei Claußen vorbei. Dort werden legendäre Wattpötte aus dem Wattschlick der Nordsee vor Brunsbüttel hergestellt. Regionaler geht‘s nicht. 

EIN ZUHAUSE AUF ZEIT

Seit 2022 gibt es das neue RIVER LOFT Hotel & Spa in Brunsbüttel. Unser Hotel ist ein bewohnbares Erlebnis. Weniger Standards, mehr Individuelles. Gelebte Vielfalt in allen Bereichen. Unser Umfeld ist vielfältig. Unsere Gäste sind vielfältig. Unsere Angebote sind vielfältig. Wir sind vielfältig. Und Vielfalt erleben wir als etwas Besonderes.

RIVER beschreibt unsere Lage: Am Nord-Ostsee-Kanal, an der Elbe – direkt an der Braake in Brunsbüttel. Umgeben von den Schleusen, dem Wasser, den Häfen und den „dicken Pötten”. Maritimer geht´s nicht.

LOFT beschreibt unsere offenen Räume. Lichtdurchflutet, mit hohen Decken, individuell ausgestattet und mit einem einzigartigen Charakter. Räume der Gastfreundschaft für gute Zeiten, gutes Essen, gute Getränke und gute Erlebnisse. 

Ob bei einem Besuch in unserem Restaurant OUTER ROADS, einer Erfrischung an unserer RIVERBAR oder auch einem Stück selbstgemachter Torte im BOATHOUSE Café – überzeugen Sie sich von unserer Vielfalt im Gastronomiebereich.

Wir bieten lokale Produkte, inspiriert durch Rezepte internationaler Seeleute und frisch gekocht von unserer Küchencrew. In unserem Restaurant gibt es natürlich auch leckeren Fisch und als besonderes Highlight Sushi – traditionell, frisch und mit Liebe zubereitet. All unsere Produkte, die ihren Weg auf die Teller und in die Gläser unseres Hotels finden, wählen wir sorgfältig aus. Bei uns ist für alle Geschmacksrichtungen etwas dabei. Qualität, Regionalität, aber auch die Beziehung zu den Menschen, die hinter diesen Produkten stehen, sind ausschlaggebend für unsere Wahl. Gemeinsam mit unseren Lokalhelden teilen wir eine besondere Leidenschaft für Essen und Trinken! 

Wir freuen uns auf unsere Gäste!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Inspirationen und Erlebnisse findest du auf dem Instagram- und Facebook-Kanal von Brunsbüttel. Mehr praktische Informationen und direkte Buchungsmöglichkeiten gibt es auf der Website von Brunsbüttel: