Glückstadt

Eine Stadt, die auf der Deutschen Fisch-Genuss-Route auf keinen Fall fehlen darf, denn das Glück der Erde liegt ja vermutlich… ganz genau, in Glückstadt! Die charmante Stadt an der Elbe vor den Toren Hamburgs kann nicht nur mit seinem malerischen Ambiente und den verträumten Gassen glänzen.

Fischerlebnis

Zu glänzen weiß auch der Original Glückstädter Matjes, der nur noch hier in Glückstadt in Fässern natürlich reift, bevor er per Hand filetiert wird.

Auf dieses Highlight sind die Einwohner besonders stolz, weswegen er jedes Jahr während der Glückstädter Matjeswochen in einem viertägigen Fest mit Programmpunkten wie der großen Matjesmeile, Matjesbrötchen-Tagen gefeiert wird und ihm die Dauerausstellung „Geschichte der Heringsloggerei“ im Detlefsen Museum gewidmet ist. Des Weiteren sollte der ganzjährige stattfindende Matjesgang von Fischliebhabern definitiv gebucht werden. Das Gaffeltreffen “Rhinplate Rund” ist ein weiteres Veranstaltungshighlight in Glückstadt.

Fischgenuss

Den Original Glückstädter Matjes sowie weitere frische Spezialitäten wie Lachs, Aquavit, Bratheringe und vieles mehr bekommst du im Hofladen Plotz. Leckeren frischen Fisch und den einzigartigen und besonderen Glückstädter Matjes bekommst du in vielen Restaurants rund um den Marktplatz und Hafen, serviert.

Sowohl der Binnenhafen als auch der Außenhafen mit den hübschen Häuserfassaden und dem Salzspeicher unterstreichen das maritime Flair in der Stadt. Genieße das Ambiente, schlendere an der Hafenzeile entlang und lass die Seele bei einem der berühmt berüchtigten Matjesbrötchen baumeln, während du den Sonnenuntergang beobachtest. Oder probier doch mal einen Aperol Spritz zum traditionellen Matjesbrötchen.

Maritime Highlights

Die direkte Lage am Wasser lädt ein eine Tour mit dem 150-Jahre alten Segelschiff „Rigmor“ zu machen. Wusstest du, dass dieses Kulturdenkmal das älteste noch fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands ist?

Naturliebhaber sollten es sich nicht nehmen lassen, eine Fahrt mit dem Flachbodenschiff „Tidenkieker“ zu unternehmen und die Elblandschaft vom Wasser aus zu erkunden. Auch von der Elbfähre, die von Glückstadt nach Wischhafen (Niedersachsen) auf die andere Seite der Elbe übersetzt, hast du einen tollen Blick. Und während einer Fahrt auf dem 1898 gebauten ehemaligen Frachtsegler GLORIA lässt sich die Elblandschaft herrlich bestaunen. Auf den im Veranstaltungsprogramm ausgewiesenen Segeltouren kommt das Schiff ganz ohne Motor aus, so wie schon vor rund 120 Jahren. Die Fahrten starten ebenfalls von den Häfen Elmshorn, Uetersen oder Wedel.

Geheimtipp: Starte deine Tour doch direkt in Glückstadt, indem du entspannt mit der Bahn am Glückstädter Bahnhof ankommst und genüsslich an der Elbe weiter radelst.
Oder du setzt einfach mit der Elbfähre von Glückstadt nach Wischhafen auf die andere Seite der Elbe über. Du hast die Wahl!

Übernachten in der Matjesstadt

Plane deine Übernachtung im Hotel Brückenhaus für echtes Küstenfeeling auch in deinen Träumen. Von dort hast du einen wunderschönen Blick auf den Glückstädter Binnenhafen. Oder übernachte am historischen Marktplatz im Hotel Anno 1617. Hier warten gemütliche Themenzimmer, die dich in vergangene Zeiten eintauchen lassen.  

Egal, ob mit dem Rad aktiv sein, sich einfach mal erholen, ob Kultur oder Fischgenuss – In Glückstadt bist du gut aufgehoben und es gibt allerlei zu entdecken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Inspirationen und Erlebnisse findest du auf dem Instagram- und Facebook-Kanal von Glückstadt. Mehr praktische Informationen und direkte Buchungsmöglichkeiten gibt es auf der Website von Glückstadt: