
© Tanja Mehl
Bremerhaven bietet nicht nur Fisch sondern auch viel Maritimes, aber auch Interessante Ausstellungen im Klimahaus und Deutschem Auswandererhaus.
Mit der Tour starten wir um 14 Uhr (schnelle/direkte Anfahrt) / 16:30 Uhr (gemütliche Anfahrt) mit der HafenBus Tour im Schaufenster Fischereihafen. Es geht durch eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas, Europas Fisch-Kühltruhe Nummer eins … schon mal gehört?! Im Doppelstockbus fahren wir durch die Überseehäfen und erleben auch eine Stadtrundfahrt entlang der Havenwelten Bremerhaven.
Treffpunkt: Schaufenster Fischereihafen
Dauer: 120 Minuten
Preis pro Person: € 14
Beim Fisch-Genuss wartet ein ganz besonderes Programm für uns Camper im Fischkochstudio auf uns:
Kochkurs Klassik I Sonderedition “Fischgenuss auf Tour”
In dem viergängigen Kochkurs kommen Anfänger und Hobbyköche in der kleinen Runde Fischinteressierter gleichermaßen auf Ihre Kosten. Hier erklären die Fischprofis nicht nur anschaulich das praktische 1×1 der modernen Fischküche, sondern geben in dieser Sonderedition auch einen Einblick in den unkomplizierten Fischgenuss auf Tour. Nach getaner Arbeit schmeckt das gemeinsam zubereitete Fischmenü in geselliger Runde doppelt so gut! Das Fischmenü, die Getränke und die Rezepte sind inklusive.
Treffpunkt: Schaufenster Fischereihafen
Dauer: 4 Stunden
Preis pro Person: € 79
Selbstverständlich bietet das Schaufenster Fischereihafen auch weiteren Fisch- Genuss, der eigenständig vor Ort ausgewählt werden kann.
Die Übernachtung erleben wir auf Empfehlung an der Doppelschleuse in Bremerhaven.
Mit einer 15€ Tageskarte können wir uns dort schon vor der HafenBus Tour abstellen und mit dem eigenen Rad (2,5 km) oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schaufenster Fischereihafen fahren.
Übernachtung:
Reisemobil-Parkplatz Doppelschleuse, An der Neuen Schleuse 15, 27570 Bremerhaven
Stellplatzreservierungen nimmt Herr Sleine vom Reisemobil-Parkplatz Doppelschleuse entgegen: sleine@erlebnis-bremerhaven.de
Informationen zum Reisemobil-Parkplatz Doppelschleuse:
Für Besucher, die mit ihrem Reisemobil nach Bremerhaven kommen, ist dieser, als TopPlatz ausgezeichneter, moderner Reisemobil-Parkplatz direkt neben der Doppelschleuse – dort, wo die Weser in die Nordsee mündet – eingerichtet worden. 63 Stellplätze auf 2.500 Quadratmetern und besonders viel Komfort finden die Reisemobilgäste auf dem neuen Platz. Für die optimale Betreuung steht den Reisemobil-Besuchern ein Mitarbeiter der Erlebnis Bremerhaven mit Rat und Tat zur Seite.
ÖFFNUNGSZEITEN
- Ganzjährig
PLATZSSERVICE
- Täglich 8:00 – 16:00 Uhr (30 Minuten Mittagspause)
AUSSTATTUNG / SERVICE
- 63 Stellplätze (5 x 8 m)
- Stromanschluss
- Servicestation mit WC, Duschen (Schlüssel gegen 20,00 € Kaution), Frischwasser, Entsorgung
- Fäkalienabscheider (Bodenablass)
- Zentrale Wasserversorgung
- Müllentsorgung
- Saisonaler Brötchenservice über den Platzwart
PREISE
- Tageskarte: 15,00 €
- Duschen: 0,50 €
- Stromversorgung pro Ladevorgang an den Einstellplätzen: 230 Volt Kabel 0,50 €/kWh
- Versorgungsvorgang mit Frischwasser: 1,00 € (80 – 90 Liter)
HINWEISE
- Nur für Reisemobile.
- Das Mitbringen von Hunden ist grundsätzlich erlaubt, sie sind aber anzuleinen.
- Pro Erwachsener und Nacht fällt Citytax an.
Weitere Erlebnis-Angebote:
Tägliche HafenBus Tour ab Schaufenster Fischereihafen, Einstieg: Herwigstraße, 27570 Bremerhaven
Buchungslink: https://bremerhaven.tomas-travel.com/twebshop/index.html#/experience/GER00020061225912463#buchen

© Markus Abeling
Das Klimahaus – Informationen und Buchungslink: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/oeffnungszeiten-preise.html

© BEAN Erlebnis Bremerhaven
Informationen zum Deutschen Auswandererhaus finden Sie hier: https://www.dah-bremerhaven.de/preise-und-infos
Online-Tickets können für das Auswandererhaus leider nicht angeboten werden.

© Kay-Riechers
Fischgenuss- Angebot:
Regelmäßige Kochkurse und Kochshows inklusive Verköstigung im Kochfischstudio, Schaufenster Fischereihafen
Buchungslink: https://bremerhaven.tomas-travel.com/twebshop/index.html#/experience/GER00020061958425162#buchen


© Fischkochstudio – Kochshow mit Nikolai Wolff

© Helmut Gross